Fotokurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Bei diesem speziellen Kurs/Workshop widmen wir uns den umfangreichen Möglichkeiten der Lichtführung. Vom einfachen Low-Budget Reflektor über das Arbeiten mit dem Kamerablitz bis hin zum Studioblitz. Während des gesamten Workshops steht uns das erfahrenes Model Stephanie Zorzi zur Verfügung. Wir arbeiten bei Tageslicht, in der Abenddämmerung und der sogenannten „blauen Stunde“. Der Kurs eignet sich für Anfänger genau so wie für leicht fortgeschrittene Fotografen. Wie all unsere Kurse ist auch dieser Kurs sehr praxisorientiert. Die Teilnehmer können während des Kurses die Auswirkung der verschiedenen Techniken an ihrer Kamera ausprobieren.
Hier die Kursinhalte im Überblick:
- Verschiedenen Lichtarten
- Lichtführung – Wozu?
- Welche Möglichkeiten gibt es?
- Fotografieren mit den vorhanden Lichtverhältnissen
- Einsatz eines Low-Budget Reflektors
- Umgang mit professionellen Reflektoren
- Der Blitz in der Kamera
- Systemblitze und entfesseltes Blitzen
- Der Studioblitz im Outdooreinsatz
- Gegenlichtaufnahmen
- Lichtgestaltung in der sogenannten „blauen Stunde“
- Umgang mit Models
Datum: Samstag 31. August 2019 von 16:00 bis ca. 22:00 Uhr (je nach Lichtverhältnissen)
Kursort: Bozen/Umgebung
Kostenbeitrag: 140,00€ inkl. MwSt.
Max Teilnehmeranzahl: 5Anmeldung: hier oder unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Im Preis enthalten sind zudem die nicht kommerziellen Bildrechte.
Der Kurs findet nur bei guter Witterung statt.
Mitzubringen:
Eigene digitale Spiegelreflexkamera (oder Kompaktkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten) mit aufgeladenem Akku, Speicherkarte und Beschreibung. Ev passendes Zubehör wie Stativ, Wechselobjektive, Aufsteckblitz, usw.Die Kamera sollte einen internen Blitz, oder die Möglichkeit die Steuerung eines externen Blitzes haben.
Voraussetzungen:
Der Teilnehmer sollte die wichtigensten Einstellung an der eigenen Kamera kennen. Wir nehmen uns jedoch gerne die Zeit jedem zu helfen. Dafür bitte unbedingt die Beschreibung der Kamera mitbringen.
Anmeldung und weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

< Zurück | Weiter > |
---|